Datenschutz

Wir nehmen den Schutz Ihrer persönlichen Daten ernst und behandeln diese vertraulich sowie entsprechend der gesetzlichen Vorschriften (DSGVO, DSG).

Automatische Datenspeicherung
Beim Besuch dieser Website werden bestimmte Daten (z. B. IP-Adresse, Browser, Zeitpunkt des Zugriffs, besuchte Seite) automatisch auf dem Server gespeichert. Diese sogenannten Logfiles dienen ausschließlich der Sicherheit und werden nach kurzer Zeit automatisch gelöscht.

Cookies
Unsere Website verwendet Cookies, um die Nutzung zu erleichtern (z. B. Speicherung von Einstellungen). Sie können Cookies jederzeit in Ihrem Browser löschen oder deaktivieren. Dadurch kann es jedoch zu Einschränkungen in der Funktionalität kommen.

Speicherung persönlicher Daten
Wenn Sie uns persönliche Daten (z. B. per E-Mail oder Formular) übermitteln, verwenden wir diese ausschließlich zur Bearbeitung Ihrer Anfrage und geben sie nicht ohne Ihre Zustimmung weiter.

Ihre Rechte
Sie haben jederzeit das Recht auf Auskunft, Berichtigung, Löschung, Einschränkung, Datenübertragbarkeit und Widerspruch. Beschwerden können an die österreichische Datenschutzbehörde (www.dsb.gv.at) gerichtet werden.

TLS-Verschlüsselung (https)
Unsere Website nutzt HTTPS, um die Übertragung vertraulicher Daten zu schützen.

Newsletter
Wenn Sie unseren Newsletter abonnieren, speichern wir Ihre angegebenen Daten (z. B. E-Mail-Adresse), um Ihnen Informationen zuzusenden. Sie können sich jederzeit über den Abmeldelink im Newsletter austragen; Ihre Daten werden dann gelöscht.

MailChimp
Für den Versand unseres Newsletters nutzen wir den Dienst MailChimp (USA). Dabei werden Ihre Daten auf deren Servern gespeichert. MailChimp ist nach den geltenden Datenschutzstandards zertifiziert. Weitere Infos: Mailchimp Privacy Policy.

YouTube
Auf unserer Website können YouTube-Videos eingebettet sein. Beim Aufruf einer Seite mit Video werden Daten (z. B. IP-Adresse, Cookies) an YouTube/Google übermittelt. Details zum Datenschutz bei Google finden Sie unter Google Privacy Policy.